Schitour III: Für die Steilrinnen-Spezialisten
Blarergraben und Schafriese (auch im Aufstieg als Kombitour Fels-Eis bei entsprechenden Verhältnissen empfehlenswert)
Charakteristik: Blarergraben ist eine ca. 40° steile Flanke und nur im Fußaufstieg zu bewältigen. Schafriese ca. 45° steil, in der Mitte eine 1 1/2 m breite Engstelle, unten schöne freie Hänge.
Zeitangabe: ca. 2 Stunden Anstieg bis zum Schneealpenhaus.
Beste Zeit: zeitiges Frühjahr, da schattige Rinnen bis zu den Mai-Feiertagen möglich.
Anreise: Abzweigung Kapellen - Preiner Gscheid - Abzweigung Altenberg bis Lurgbauer.
Anstieg wie Tour 2. Nach ca. 1 Stunde zweigt links (bei ca. 1400 m) der Blarergraben (Tafel Schneealpenhaus) ab. Abschnallen und den Steigspuren folgend zur Hochfläche und zum Schneealpenhaus, 1788 m.
Auf die Schneeverhältnisse achten! Schafriesenabfahrt unterhalb des Schneealpenhauses, der Hüttenwirt zeigt Ihnen die genaue Stelle. Nur für Steilrinnen-Spezialisten. Bei der Hälfte 1 1/2 m breite Fels-Engstelle. Am Ende über freie Hänge links haltend zum Gehöft Lurgbauer und zum Ausgangspunkt.
WICHTIG!!
Die Tourenvorschläge wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Keine Gewähr. Alle Alpin-Unternehmungen erfolgen ausschließlich im eigenen bergsteigerischen Verantwortungsbereich!
|